ab Saison 2006/07 in Arbeit (folgt)






Herbstfest-Umzug / FC Stäfa

Ausbau Sportanlage Frohberg




1. Mannschaft - 3. Liga













Vorschau auf die Rückrunde Saison 2000/01






Senioren – Aufstieg in die Promotion !

Damen - Aufstieg und 2. Rang in der Fairplay-Wertung des FVRZ
Die FC Stäfa Frauen können auf eine sehr erfolgreiche die Saison 2000/01 zurückblicken. Nebst dem Aufstieg in die 2. Liga 1. Stärkeklasse eroberten sie als eine der fairsten Teams in der ganzen Region Zürich den 2. Platz mit einer stolzen Gewinnerprämie von CHF 1‘000.--.



Junioren B (Trainer: René Stocker)

Junioren Da (Trainer: Beat Ryser)

Junioren Db (Trainer: Reto Holderegger)

Junioren Ea (Trainer: Heinz Marty)


Kickerschool (Trainer: Marco Müller, Khassam Chai, René Bamert)



Grümpi 2001






Stammtischturnier 2001








1. Mannschaft - 3. Liga

S. Baumeler, S. Boos, M. Ryser, M. Ninghetto, M. Hrgetic, M. Costantini, D. Jovanovic, M. Britt;
S. Singh (Präsident), D. Frei (Masseurin), R. Rietmann, J. Schneider, L. Kqira, R. Roider, Y. Morel, P. Frei (Präsident), B. Schyrr (Trainer);
M. Buser, C. Membrez, R. Meier, S. Morel, S. Strahm, G. Maniaci

05.08.2001

12.08.2001

19.08.2001

23.08.2001

26.08.2001


02.09.2001

Vorschau Rückrunde





26.05.2002




2. Mannschaft - 5. Liga







Die Junioren-Betreuer des FC Stäfa im neuen "Outfit"

P. Baumann (Jun.Obmann); Reto Reidt (Leiter KIFU), R. Holderegger, P. Schmalz, R. Bürgi, M. Weinmann, P. Schneebeli, H. Marty, Ch. Rees, R. De Genua; M. Müller (Sportshop Outfit);
M. Forster, A. Egli, R. Stocker, D. Tomasello, G.Perilli, M. Buser, U. Berchtold, K. Chai

1. Elternabend und Gründung Elternclub
Zum ersten Mal organisierte die Juniorenabteilung im November 2001 einen Elternabend. Es war ein echtes Bedürfnis, Eltern und Angehörige über die Nachwuchsarbeit und den FC Stäfa zu informieren. Rund 120 Personen fanden sich im Gemeindesaal Hombrechtikon ein. Nebst vielen Infos und Ausführungen zur Juniorenabteilung und zum Verein, referierte der amtierende Nachwuchschef des FC Zürich, Axel Thoma, zum Thema „Vom Breiten-, zum Leistungs- und in den Spitzenfussball“. Der erste Elternabend war ein voller Erfolg, was die Verantwortlichen bewog, diesen Anlass als Infoveranstaltung auch künftig durchzuführen.

Aus vielen Gesprächen und Rückmeldungen entwickelte sich zudem die Idee eines Junioren-Elternclubs. Ein Gefäss für Junioreneltern, welche die Juniorenabteilung und die Nachwuchsarbeit im FC Stäfa unterstützt. Bereits im Frühjahr 2002 trafen sich mit einem Hauptverantwortlichen aus dem Elternkreis 14 freiwillige Mütter und Väter und gründeten den Junioren-Elternclub des FC Stäfa. Am Schüler- und Grümpelturnier im Juni hatte der Elternclub seine Feuertaufe und unterstützte den Verein durch tatkräftige Mithilfe bei der Organisation der Grümpi-Tombola.
Die Struktur der Juniorenabteilung 2001/02



D-Juniorinnen 2001/2002

Andrea Schreen, Sophie Dürst, Joëlle Thiesson, Nora Bouakaz, Laura Cozzo;
Christine Schärer, Daniela Stauffer, Pia Hiltebrand, Tarja Fritschi, Muriel Bouakaz, Mirjam Schweingruber, Sina Elmer



Grümpelturnier 2002




Neuer Präsident








Trainingslager










2. Mannschaft (5. Liga)


Endlich - Aufstieg!!


Damenmannschaft



Senioren/Veteranen

Junioren-Abteilung




Rose der Laliburger-Zunft für die Junioren-Abteilung des FC Stäfa

Junioren Dc (Paolo Bouakaz)

Junioren Ea (Guiseppe Perilli)

B-Juniorinnen (Manuela Tanner)


Anlässlich Hüttlilauf 2002 mit Co-Leiterin Hanni Rüedi

Ernennung zum Freimitglied
Anita Egli ist für Ihre Verdienste im Frauen-/Juniorinnenfussball und für den FC STÄFA von der Vereins-Generalversammlung 2003 unter grossem Applaus als erste Frau zum Freimitglied ernannt worden.
Juniorinnen D (mit Trainerin Anita Egli)

Schiedsrichter

Kiosk und Grill auf dem Frohberg



Sanierung Sandplatz









Teams im Hüttli-Lauf-Dress
Frauen Aktive

Senioren

100er-Club




Erstmalige Austragung des Frohberg-Cup's im januar 2003 (Happy Mountain Trophy)

Marco Keck, in seiner ersten "offiziellen" Funktion für den FC Stäfa, gibt die Gewinner bekannt.

Siegertam des 1. Frohberg-Cups

Jürg Studler feiert seinen 60. Geburtstag
Zu seinem 60. Geburtstag überraschten Sohn Patrick Studler und einige Funktionäre des FC Stäfa den Jubilaren und langjährigen Funktionär mit einer Spitztour in einer Stretch-Limousine und einer Überraschungsparty im neuen Garderoben-Lokal auf dem Frohberg.

Jürg Studler mit seiner Ehefrau Vreni




Stammtischturnier 2003

Schüeli 2003


Grümpi 2003 - mit Italo-Superstars

Erstmalige Austragung der FC Stäfa Superstars




Suad Sejdovic (Mitte) erhält den Preis als Superstar in der Kat. „Fussballer“ (links Organisator Peter Baumann, rechts Laudator Nobi Weber)

Mäse Britt (Captain der 1. Mannschaft) mit der Fach-Jury















29.05.2004

19.06.2004
21.06.2004
Die Schlusstabelle

2. Mannschaft (4. Liga)

Pulimeno, Costantini, Zellweger, Bürgi, Singh, M. Adinolfi, A. Adinolfi, Rees, Schneebeli, Volpe;
Hitz, Hrgetic, Bachmann, Braunwalder, Bamert, Brankovic, Zumbühl
16.08.2003

26.08.2003

29.08.2003

30.08.2003
31.08.2003
13.09.2003

14.09.2003


04.10.2003

11.10.2003
15.10.2003

17.10.2003

18.10.2003

21.10.2003

29.10.2003
14.11.2003
16.11.2003
Rückrunde 4. Liga
24.03.2004
30.03.2004



14.04.2004
21.04.2004

30.04.2004

19.05.2004

25.05.2004

29.05.2004

09.06.2004
19.06.2004



Senioren

R. Schleiniger, M. Seufert, H. Zwanenburg, R. Staub, M. Rosato, F. Hausheer;
P. Bosshard, Th. Straubhaar, Z. Djurovic, A. Dolder, P. Baldinger, M. Tangorra
Veteranen

Heer, Bommeli, Honegger, Böni, Uhr, Bouakaz, Schwarz, Schaufelberger, Costantini, Seufert, Rutschmann;
Rochaix, Jaggi, Frey, Steinmann, Traber, Berchtold, Wirz
Frauen-Abteilung



07.09.2003

Trainingscamp Frauenabteilung in Altensteig/Wart, Schwarzwald 8. bis 12. April 2004




Junioren-Abteilung

M. Hrgetic, M. Costantini, Ch. Stauffacher (Schiriwesen) P. Baumann (Jun.Obmann);
J. Studler (Spiko), D. Ehrismann, D. Berner, R. Reidt, J. Meier, J. Brunt;
R. Stocker, St. Röthlisberger, K. Chai, R. De Genua, A. Egli, M. Forster, N. Egli, R. Meier




Erfolgreiche Juniorinnen

Juniorinnen D unschlagbar!

Sina Elmer, Muril & Nora Bouakaz


Lucienne Brunner mit Auszeichnung








EXPO (Gewerbe-Ausstellung) 2003 auf dem Frohberg

FIFA-Präsident Sepp Blatter besuchte zusammen mit Jean-Paul Brigger den Stand des FC Stäfa anlässlich der EXPO 2003








Grümpi-Tombola mit dem Elternclub



































Senioren


Veteranen


Frauen-Abteilung


05.09.2004

26.09.2004

17.10.2004

31.10.2004

17.04.2005

01.05.2005


22.05.2005

29.05.2005


Junioren-Abteilung



















FCZ-Spieler Gygax und Nef auf dem Frohberg (16.11.2004)


Anita Egli mit Alain Nef (links) und Daniel Gygax (rechts)
Lotto-Plausch



Fleissige Lottospielerinnen: Heidi Humm und Heidi Traber

Frohberg Cup 2005


Schüeli und Grümpi







Neue Ehrenmitglieder
An der Generalversammlung vom 20. September 2004 ernannten die anwesenden Vereinsmitglieder folgende Personen aufgrund Ihre langjährige und erfolgreiche Tätigkeiten im Vorstand und für den Verein neu zu Ehrenmitgliedern:
- Daniel Lips
- Heinz Marty
- Peter Baumann
- Thomas Straubhaar
Zudem ist Silvia Steinegger für ihren Einsatz und ihre langjährige Tätigkeiten im Kinder- und Frauenfussball zum Freimitglied gewählt worden.

















































Senioren/Veteranen


Junioren-Abteilung


Junioren Bb mit Trainer René Stocker und Stefan Röthlisberger

Junioren Da mit Trainer Beat Ryser
Kiosk 2005/06

Vereins-Versammlung 2005



Sponsorenlauf 2005


Herbstfest 2005



Schüeli und Grümpi 2006








